Artikel mit dem Tag "Jim"



14. Januar 2025
Oben, links nach rechts: Legends Cat Master (Replica Cat Anderson) Mark Curry JM-Z14 Unten, links nach rechts: Mark Curry JM-M14 Jerome Callet X5 JM (Jim Manley) abgeleiteter Rand vom „Groovin High“ Maynard Ferguson 50er. Gemeinsamkeit: Bohrung #30 (engste Bohrung, Standard #27 ) Innendurchmesser 14,8 (Cat) - 15,7 mm (Rest). Innenrand: bis auf Cat, hoher Alpha-Winkel, kein undercut. Kesseltiefe: Cat und JM-Z14 superflach Ich habe immer viel mit Mundstücken experimentiert. Wie bei den...
18. April 2024
left: Lynn Nicholsons LynnFlex from Stomvi middle top: Jim Manleys new Curry JM Z14 middle bottom: Curry Groovin High right: Jim Manleys JimFlex from Stomvi USA
22. Juni 2023
Dieses Festival war ein Meilenstein in meiner musikalischen Entwicklung. Ich hatte 1993 gerade mit dem Erlernen der Querflöte begonnen und kam durch Zufall 1994 in Kontakt mit der Shakuhachi über meine Querflötenlehrerin Antje Langkafel. Darüber habe ich bereits im Blog „Shakuhachi - Japanische Bambusflöte“ geschrieben. Nachdem ich auf einer Kunstoffrohr-Shakuhachi von Dan E. Mayers, dem damaligen Präsidenten der ISS (International Shakuhachi Society) mit dem Selbstlernbuch „Blowing...