Artikel mit dem Tag "Europa"
02. März 2025
Es ist schon bemerkenswert, und vielen Kommentatoren ist dies aufgefallen, dass im Weißen Haus auf offener Bühne ein Gespräch zwischen zwei Staatsmännern ausgetragen wird - Selenksij für die Ukraine, und eigentlich Trump für Amerika. Dass dabei Vizepräsident Vance auch noch eine Führungsrolle übernimmt ist ebenfalls bemerkenswert. Wer die komplette Auseinandersetzung verfolgt hat (was ich habe!), kommt ins Nachdenken. Nicht nur die gefallenen Worte, sondern auch Gesten, Mimik und...
26. Februar 2025
Das Fernsehmagazin Monitor veröffentlichte gestern unter dem Titel „Trump zieht durch - Staatsstreich in den USA“ einen nachdenkenswerten Bericht: „Trump zieht durch“
26. Juni 2024
Frau Dagdelen hat auf der Plattform „x“ netterweise die aktuelle BSW Bundestagsdrucksache 20/11886 vom 17.6.2020 veröffentlicht. Ich werde diese hier wortgetreu zitieren und anschließend meine persönliche Bewertung auf jeden Punkt abgegen. Deutscher Bundestag 20. Wahlperiode Drucksache 20/11886 17.06.2020 Entschließungsantrag der Abgeordneten Sevim Dagdelen, Andrej Hunko, Dr. Sahra Wagenknecht, Ali Al-Dailami, Klaus Ernst, Christian Leye, Amira Mohamed Ali, Jessica Tatti, Alexander...
24. März 2024
In Anlehnung an Putins 5. Amtsperiode. Features: mehr aggrresiver Vergeltungszorn gegen den Westen und seine Werte mehr versteckte Brutalität gegen seine eigenen Landsleute mehr offene Brutalität gegen überfallene Nachbarländer bessere Geschichtfälschung mit Täter-Opfer-Umkehr optimale Wahrheit-Fake Schnittstelle für die Präsentationsschicht Output-Optimierung und Fokusierung auf Eroberungskriege mit gesteigertem Waffenkauf- und gesteigerter Waffen- Produktion Verwendung...
21. Dezember 2023
Als ich in der Mitte der 70er Jahren per Zufall neben der damals für mich wichtigen Jazzgitarre zur Trompete motiviert wurde (die Umstände hatte ich hier bereits beschrieben), waren gerade LPs vor allem eines Hochtonartisten in den Jazz Regalen der Musikgeschäfte: Maynard Ferguson. Man kann fragen, warum gerade ein Hochtonartist meine Aufmerksamkeit erhielt. Wie sich mir später erst über einschlägige Foren erschloss, war ich hier wohl nicht einzigartig in meinem Interesse: das Spielen im...
06. Oktober 2023
Nachdem ich zwei interessante Vorträge in YouTube verinnerlicht habe, möchte ich die dort geäußerten Fakten und Denkanstöße unbedingt teilen und weiterführen. Einmal eine Diskussion von Prof. Ulrike Guérot, dem Moderator Uwe Alschner und dem Publizisten Patrik Baab im Rahmen einer Veranstaltung des Westendverlages :“Richtung einer Europäischen Friedensordnung mit Russland: Ist es möglich?“ und ein Vortrag von Prof Dr Gabriele Krone-Schmalz: „Ist gemeinsame Sicherheit mit...
11. Juli 2023
Beispiel Pentarchie um 1840 als Ergebnis des Wiener Kongresses, als Europa nach Napoleons Niederlage neu verhandelt wurde: