Die russische Donbas Lüge - Jahrestag!

„grüne Männchen“, vermummt ohne Hoheitsabzeichen 2014 im Donbas nach „Einnahme“ der Krim!

Anlässlich des Jahrestages eine kleine Erinnerung für alle diejenigen, die heute noch die russische Lüge über den "Bürgerkrieg im Donbas" verbreiten.

(von @T_Staub auf „x“ gepostet)


Zitat beginn:


Heute jährt sich der Kriegsbeginn im Donbass zum elften Mal.


Er begann am 12. April 2014 in Slowjansk durch eine Gruppe von rund 60 Spezialkräften und Paramilitärs unter der Führung des russischen GRU-Agenten Igor „Strelkow“ Girkin.


Sie überquerten am 11. April die Grenze von Russland aus und übernahmen am 12. April das Regierungsgebäude in Slowjansk.


Strelkow war seit Kriegsbeginn in der Ukraine präsent. Er war am 26. Februar auf die Krim einmarschiert und am 27. Februar am bewaffneten Sturm auf den Obersten Rat der Autonomen Republik Krim beteiligt gewesen.


Im März 2014 stürmte seine Einheit ein photogrammetrisches Zentrum in Simferopol und festigte so ihre Kontrolle über strategisch wichtige Orte.


Strelkow war maßgeblich an der Organisation lokaler prorussischer Milizen und der Koordination mit russischen regulären Streitkräften beteiligt, insbesondere mit den sogenannten „kleinen grünen Männchen“ (russischen Spezialeinheiten ohne Abzeichen).


Strelkow war ein ehemaliger Offizier des russischen Inlandsgeheimdienstes (FSB), dem er bis mindestens 2012 diente, und war Offizier des russischen Militärgeheimdienstes (GRU).


Er stand in enger Verbindung zu Sergej Aksjonow, dem von Russland eingesetzten Premierminister der Krim, und diente ihm als Sicherheitsberater.


Nach seiner Ankunft auf der Krim zog Strelkow in die Ostukraine und führte in der Nacht vom 11. auf den 12. April 2014 eine Gruppe von 52–55 bewaffneten Kämpfern über die russisch-ukrainische Grenze, um Slowjansk, eine Stadt in der ukrainischen Region Donezk, einzunehmen.


Am 12. April 2014 eroberte seine Gruppe wichtige Verwaltungsgebäude, darunter die Polizeistation, den Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) und die Stadtverwaltung, und erklärte Slowjansk zur selbsternannten Volksrepublik Donezk (DVR).


Strelkow etablierte sich als Militärkommandeur von Slowjansk, organisierte die Verteidigung, errichtete Straßensperren und leitete Operationen, darunter Hinterhalte, Entführungen und Hinrichtungen.


Er gab zu, den Donbas-Krieg ausgelöst zu haben, und erklärte: „Ich habe den Krieg ausgelöst. Hätte unsere Einheit die Grenze nicht überschritten, wäre alles im Sande verlaufen.“


Seine Truppen griffen ukrainische Truppen an, töteten SBU-Offiziere und nahmen OSZE-Beobachter als Geiseln.


Strelkow ordnete die Hinrichtung mehrerer Personen an, darunter der Ukrainer Jurij Poprajko, Jurij Diakowski und Wolodymyr Rybak.


Im Mai 2014 wurde er zum Oberbefehlshaber und Verteidigungsminister der Volksrepublik Donezk ernannt und festigte damit seine Kontrolle über die separatistischen Kämpfer in der Region.


Unter starkem militärischen Druck der Ukraine zogen sich Strelkows Truppen am 5. Juli 2014 von Slowjansk nach Donezk zurück. Danach schwand sein Einfluss, und er wurde im August 2014 entlassen.


Im August marschierten auch große Verbände der russischen regulären Armee von Russland aus in die Donbass-Region ein, um die ukrainische Armee daran zu hindern, die prorussischen Separatisten zu zerschlagen, die einige Städte der Region unter ihre Kontrolle gebracht hatten.


Strelkow überwarf sich später mit Putin und warf ihm vor, nicht genug von der Ukraine einzunehmen und zu schwach zu sein.


Strelkow wurde letztes Jahr wegen „Anstiftung zum Extremismus“ zu vier Jahren Haft verurteilt.


Slowjansk ist elf Jahre nach Strelkows Angriff und drei Jahre nach der umfassenden russischen Invasion immer noch in ukrainischer Hand.


Zitat ende.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0